Kart Arena Marktzeuln --- 2 Stunden Rennen --- Back to the routes
Wir erwecken unser altes zwei Stunden Rennen zum Leben und bieten euch ein Teamrennen mit Training und Qualifying.
Hier müsst ihr ein Team aus mindestens zwei Fahrern zusammenstellen und spätestens nach 25 Minuten müsst ihr bereits zum Fahrerwechsel.
Ihr seid euch ganz selbst überlassen und müsst alleine entscheiden welche die beste Taktik für euer Team ist.
Wir erwecken unser altes zwei Stunden Rennen zum Leben und bieten euch ein Teamrennen mit Training und Qualifying.
Hier müsst ihr ein Team aus mindestens zwei Fahrern zusammenstellen und spätestens nach 25 Minuten müsst ihr bereits zum Fahrerwechsel.
Ihr seid euch ganz selbst überlassen und müsst alleine entscheiden welche die beste Taktik für euer Team ist.
Termin: 30.09.2025
Unser Reglement ist das folgendes …
Regeln:
(Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten):
Regeln:
- Maximale Anzahl an Fahrern (3)
- Das Rennen kostet ohne Sturmhauben pro Team 150,00 € (Herbstaktion)
- Mindestalter beträgt 12 Jahre
- Helmpflicht !
- Bei Anmeldung werden 100% Anzahlung fällig
- Es müssen alle Fahrer angemeldet werden (mit Vor und Nachname), Abänderungen sind nur durch den Rennorganisator zu bewilligen
- Man muss sich für jedes Rennen neu anmelden (alte Teams können einfach übernommen werden)
- Jedes Team muss sich mit einem Namen anmelden(dieser darf keine Beleidigungen oder anstößige Hassnachrichten enthalten)
(Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten):
- Grüne Flagge (Rennstart/Neustart)
- Rote Flagge (Rennabbruch)
- Gelbe Flagge/Rundumleuchten (vorsichtiges und langsames fahren aufgrund von einem Unfall)
- Blaue Flagge (Kart hinter einem überholen lassen)
- Schwarzweiß karierte Flagge (Session zuende, eine Runde fahren und an die Box kommen)
- Schwarze Flagge (Verwarnung wegen Unsportlichkeit oder Missachtung der Anweisungen des Streckenpostens)
- Zweite Schwarze Flagge kann unter Entscheidung des Rennleiters zum Ausschluss des Rennens führen
Qualifying:
Rennen:
Siegerehrung:
- Jedes Team bekommt 20 Minuten insgesamt auf der Strecke , um eine Zeit für die Startaufstellung zu erzielen
- Hier muss jeder Fahrer mindestens eine volle Runde fahren
- Gestaffelt nach der schnellsten Rundenzeit werden die Fahrer von 1-10 aufgestellt
Rennen:
- Das Rennen wird ganze 2 Stunden ab dem Zeitpunkt des Rennstarts dauern
- Hier wird das separat aufgelistete Reglement zur Einhaltung der Regeln verwendet werden
- Der Rennstart kann pro Rennen variieren (stehender Start, rollender Start , LeMans Start) Bei Frühstart wird dies eine sofortig abzusitzende Strafe bedeuten
Siegerehrung:
- Am Ende werden die ersten drei Plätze mit einem Pokal vom Rennorganisator und Rennleiter geehrt
Reglement:
Allgemeine Regeln: Bestrafungen falls nötig nach Ermessen des Rennleiters
Boxenstopps mit Transponder und Nummernschildwechsel:
Allgemeine Regeln: Bestrafungen falls nötig nach Ermessen des Rennleiters
- Der Fahrer darf auf der Strecke selbst keine Fremde Hilfe erhalten
- Es darf kein Fahrer die Einfahrt zur Strecke befahren , solange die Ampel an der Einfahrt auf Rot geschaltet ist bzw durch einen Marshall freigegeben ist
- In der Boxengasseneinfahrt darf die Haltelinie nicht überfahren werden.Der Fahrer muss vor der Linie zum vollständigen stehen kommen, hier muss der Buzzer gedrückt werden und sobald die Ampel auf Grün steht darf man fahren. Hier wird es 45 Sekunden Zeit in der Boxengasse geben , diese wird zum Fahrerwechsel, Transponder und Nummernschildwechsel genutzt. Dieser Wechsel erfolgt unter vollständig ausgeschaltetem Kart , nach eigenständigem Wechsel darf das Kart angeschalten werden
- Das Überfahren der Linien wird mit einer Strafe geahndet
- Sobald ein Kart von einem anderen Kart eingeholt wird, das dabei ist, es zu überrunden, muss der Fahrer des langsameren Karts dem Fahrer des schnelleren Karts bei der erstbesten Möglichkeit die Gelegenheit zum sicheren Überholen bieten
- Ein Fahrer, der die blaue Flagge augenscheinlich missachtet, kann vom Rennleiter/Renndirektor mit einer Wertungsstrafe bestraft werden. Ein systematischer oder wiederholter Verstoß wird bis zum Ausschluss bestraft
- Bei verursachten Kontakten/Kollisionen während eines Wettbewerbsteils kann gegen den verursachenden Fahrer eine Wertungsstrafe durch den Rennleiter/Renndirektor bzw. eine Strafe von den Sportkommissaren ausgesprochen werden
- Wenn ein Fahrer in die Boxengasse fahren will, muss er dieses deutlich anzeigen und sich versichern, dass er dies gefahrlos durchführen kann
- Jedes Team ist dafür verantwortlich das nach spätestens 25 Minuten gestoppt wird, die Boxenstopps werden mit aufgezeichnet und es müssen mindestens im ganzen Rennen sechs Stopps erfolgen
- Der Rennleiter kann während des Rennens oder eines Heats unterbrechen falls Streckenposten oder jemand in Gefahr ist, hier wird gestaffelt in die Boxengasse gefahren. Es wird keine Neutralisationsphase geben
- Falls jemand bei Unterbrechung des Heats oder Rennens bewusst über Start/Ziel fährt erhält dieser eine 40 Sekunden Strafe der Rennleitung
- Falls der Heat oder das Rennen unterbrochen war , wird in rollender Formation das Rennen fortgesetzt ,hier bestimmt der führende das Tempo. Sobald der Führende nicht mehr langsam fährt und sein Renntempo ansetzt, darf jeder sein Renntempo aufnehmen und überholen. Spätestens vor überfahren der Start/ziel Line muss Renntempo aufgenommen werden , ansonsten darf der führende ab der Linie überholt werden(die selben Regeln gelten für den normalen rollenden Start)
- Grundsätzlich gibt es keine Diskussionen mit dem Rennleiter/Renndirektor , falls dies der Fall ist , kann dies bis zum Ausschluss des Rennens führen
- Beschwerden dürfen erst am Ende des Rennens angesprochen werden
Boxenstopps mit Transponder und Nummernschildwechsel:
- Jedes Kart besitzt einen Transponder mit Splint darin, jedes Team ist dafür verantwortlich das der Transponder Ordnungsgemäß befestigt ist
- Das Nummernschild wird ebenfalls gewechselt , dies sind lediglich Magnettafeln
Pokale & Medallien
Hier ein Auszug unserer Pokale und Medaillen, die jederzeit auch zu Geburtstagen oder Events dazu gebucht werden können.
Zur Siegerehrung könnt ihr euch dann den gewüschnten Pokalsatz vor Ort auswählen.
Je nach Ausführung kosten die Pokalsätze zwischen 27,00 und 35,00 €.
Medaillen ab 3,00 € / Stück
Hier ein Auszug unserer Pokale und Medaillen, die jederzeit auch zu Geburtstagen oder Events dazu gebucht werden können.
Zur Siegerehrung könnt ihr euch dann den gewüschnten Pokalsatz vor Ort auswählen.
Je nach Ausführung kosten die Pokalsätze zwischen 27,00 und 35,00 €.
Medaillen ab 3,00 € / Stück
Info-Hotline ★ 0 95 74 / 65 44 03
Jetzt Reservieren!
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag:
Ruhetag
Mittwoch bis Freitag:
15:00 - 22:00 Uhr
Samstag:
12:00 - 22:00 Uhr
Sonntag:
12:00 - 18:00 Uhr
Feiertags:
12:00 - 22:00 Uhr